Motettenchor St. Michaelis

In Frieden gehen

Wen bewegt dieses Thema nicht? Die Kunst des guten Sterbens. Den Geraer Fürsten Heinrich Reuß hat dieser Wunsch mitten in den Wirren des 30jährigen Kriegs veranlasst, eine Sammlung von Bibelzitaten zu diesem Thema zusammenzustellen, um dann Heinrich Schütz zu beauftragen mit diesen Texten eine Musik zu seiner eigenen Beerdigung zu komponieren. Daraus sind die musikalischen Exequien entstanden, die der Motettenchor vortragen wird. Es ist eine aufbauende und stärkende Musik, für Chor und Solisten, in der zusätzlich heute nur noch selten zu hörenden Instrumente wie eine Bassgambe und eine Theorbe zu hören sind. Die bei Schütz aufgegriffenen Themen berühren die Menschen heute genauso wie vor 300 Jahren. Der Chor greift das Thema daher auch mit zeitgenössische Werken von Karl Jenkins, Eric Whitacre und Dan Forrest auf. 

Leitung: Holger Lorkowski und Norbert Bernholt


Eintritt frei - wir erbitten eine Spende
(Einlass ab 17:15 Uhr)